Iacopone da Todi

Iacopone da Todi
Iacopone da Todi,
 
eigentlich Iacopo dei Benedẹtti, latinisiert Jacobus de Benedịctis oder Tudertinus, italienischer Dichter, * Todi um 1230, ✝ San Lorenzo (bei Collazzone, Provinz Perugia) 25. 12. 1306; lebte wahrscheinlich als Advokat in seiner Vaterstadt. Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau trat er in den Franziskanerorden ein. Als Vertreter der Spiritualen im Armutsstreit der Franziskaner war er Gegner von Papst Bonifatius VIII., der ihn exkommunizierte und 1298 inhaftieren ließ; Papst Benedikt XI. nahm ihn jedoch 1303 wieder in die Kirche auf. Mit seinen von der Mystik geprägten geistlichen Lobgesängen (»Laude«, gedruckt 1490; deutsch »Lauden«), die eine pessimistische Weltsicht zeigen, gehört er neben Franz von Assisi zu den bedeutendsten religiösen Lyrikern des italienischen Mittelalters Seine dialogisierte »Marienklage« ist eine der Grundlagen der ersten geistlichen Schauspiele in Italien. Er schrieb auch Satiren gegen das weltliche Treiben der Kirche. Ungesichert ist seine Verfasserschaft der Sequenz »Stabat mater«.
 
Ausgaben: Laudi, trattato e detti, herausgegeben von F. Ageno (1953); Laudi, herausgegeben von G. Petrocchi (1971).
 
 
I. Bertelli: Impeto mistico e rappresentazione realistica nella poesia di I. (Mailand 1981).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iacopone da Todi — Iacopone da Todi, ursprünglich Iacobus de Benedictis, (* zwischen 1230 und 1236 in Todi im Herzogtum Spoleto; † 25. Dezember 1306[1] in Collazzone), übte den Beruf eines Advokaten aus, bis der plötzliche Unfalltod seiner jungen Fra …   Deutsch Wikipedia

  • Iacopone da Todi — soprannome di Iacopo di Iacobello dei Benedetti …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Todi — Todi …   Deutsch Wikipedia

  • Todi — Todi,   Stadt im Süden der Provinz Perugia, Umbrien, Italien, 410 m über dem Meeresspiegel, 16 900 Einwohner.   Stadtbild:   Neben dem mittelalterlichen Mauerring (u. a. Porta Romana, 14. Jahrhundert) sind Reste der etruskisch …   Universal-Lexikon

  • Jacopone da Todi — Iacopone da Todi Iacopone da Todi, ursprünglich Iacobus de Benedictis, (* zwischen 1230 und 1236 in Todi im Herzogtum Spoleto; † 25. Dezember 1306[1] in Collazzone), übte den Beruf eines Advokaten aus, bis der plötzliche Unfalltod seiner jungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacopone da Todi — Jacopone da Todi. Jacopo de Benedetti, más conocido como Jacopone da Todi (1236 – 1306) está considerado uno de los más célebres autores de loas religiosas de la literatura italiana. Los críticos lo consideran uno de los más importantes poetas… …   Wikipedia Español

  • Jacobus de Benedictis — Iacopone da Todi Iacopone da Todi, ursprünglich Iacobus de Benedictis, (* zwischen 1230 und 1236 in Todi im Herzogtum Spoleto; † 25. Dezember 1306[1] in Collazzone), übte den Beruf eines Advokaten aus, bis der plötzliche Unfalltod seiner jungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Armut in der Schweiz — Armut bezeichnet primär den Mangel[1] an lebenswichtigen Gütern (beispielsweise Essen, Obdach, Kleidung), im weiteren und übertragenen (metaphorischen) Sinn allgemein einen Mangel (beispielsweise wird ein Landstrich als tierarm, ein Mensch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Armutsbekämpfung — Armut bezeichnet primär den Mangel[1] an lebenswichtigen Gütern (beispielsweise Essen, Obdach, Kleidung), im weiteren und übertragenen (metaphorischen) Sinn allgemein einen Mangel (beispielsweise wird ein Landstrich als tierarm, ein Mensch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Mendizität — Armut bezeichnet primär den Mangel[1] an lebenswichtigen Gütern (beispielsweise Essen, Obdach, Kleidung), im weiteren und übertragenen (metaphorischen) Sinn allgemein einen Mangel (beispielsweise wird ein Landstrich als tierarm, ein Mensch als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”